- Kategorien
- 
		Neueste Beiträge- Die „Elzpiraten“ haben sich aufgelöst 21. Juli 2025
- Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Freiburg am 2. Juni 26. Mai 2024
- Demonstration für die Demokratie und gegen Hass und Hetze am 12. Mai in Emmendingen 11. Mai 2024
- Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie am 4. Februar in Emmendingen 31. Januar 2024
- Weltweiter Klimastreik am 23. September 19. September 2022
- Globaler Klimastreik am 25. März auch in Freiburg 22. März 2022
- „Tor“-Relay ersetzt – Update 26. Februar 2022
- Freiburg nimmt am globalen Klimastreik am 24. September teil 5. September 2021
 
- Archiv
- Links
- Schlagwörter- Annette Linder
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- Flüchtlinge
- Freiburg im Breisgau
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- Förderverein Mehrgenerationenhaus Rotes Haus e. V.
- Gutach im Breisgau
- halt!zusammen
- Julia Fiedler
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- Rassismus
- SPD
- Toleranz
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
 
Schlagwort-Archiv: Freiburg im Breisgau
Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise – Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?
Der Bezirksverband Freiburg lädt am 21. April ab 13:00 Uhr zur Vortrags- und Diskussionsrunde „Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise – Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?“ ein. Im stadtteilzentrum haus 037 in Freiburg werden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis					
					
				
								
					Verschlagwortet mit André Presse, Arbeitsmarktkrise, Arbeitspolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Bezirksverband Freiburg, BGE, Finanzpolitik, Freiburg im Breisgau, Grundeinkommen, Michael Ebner, Otmar Scherer-Gennermann, Sozialpiraten, Wirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise – Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?
							
		Piraten begrüßen Volksabstimmung
Am Wochenende werden die Freiburger und wir anlässlich des bevorstehenden Volksentscheides Infostände veranstalten und den sogenannten Kaperbrief unter die Leute bringen. Detaillierte Informationen dazu finden sich in der folgenden Pressemitteilung: Der erste Volksentscheid des Landes Baden-Württemberg steht vor der Tür: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktion, Infostand, Pressemitteilung, Veranstaltungshinweis					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Emmendingen, Freiburg im Breisgau, Kaperbrief, Piraten Freiburg, S21, Stuttgart 21, Volksentscheid				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Piraten begrüßen Volksabstimmung
							
		Piraten stehen am Wochenende Rede und Antwort
Am Wochenende werden die Freiburger Piraten anlässlich der Berliner Abgeordnetenhauswahl und anlässlich des Papstbesuches zusammen mit unserer Unterstützung einen Infostand in der Freiburger Innenstadt veranstalten. Detailliertere Informationen dazu finden sich in ihrer Pressemitteilung: Am vergangenen Sonntag haben die Piraten in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Pressemitteilung, Veranstaltungshinweis					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Abgeordnetenhauswahl, Berlin, Freiburg im Breisgau, katholische Kirche, Papst, Piraten Freiburg				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Piraten stehen am Wochenende Rede und Antwort
							
		Piraten schlossen sich kritischer Demonstration anlässlich des Papstbesuchs an
Nächstes Wochenende ist es soweit: Die apostolische Reise von Benedikt XVI. endet in Freiburg. Dort wird er sich unter anderem mit Altkanzler Helmut Kohl und Vertretern des Zentralkomitees der deutschen Katholiken treffen sowie Gebetsgottesdienste und Zeremonien abhalten. Doch eine Woche … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Demonstration					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Benedikt XVI., Die Linke, Freiburg im Breisgau, Freiburg ohne Papst, Geschlechterpolitik, Glaubensfreiheit, Gleichstellung der Geschlechter, Juso Hochschulgruppe Freiburg, katholische Kirche, Laizismus, Lesben- und Schwulenpolitik, Papst, Piraten Freiburg, Religionsfreiheit, SchwuLesBi-Referat, u-asta der Universität Freiburg				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Piraten schlossen sich kritischer Demonstration anlässlich des Papstbesuchs an
							
		Piraten beim Mittsommernachtstisch
Am vergangenen Samstag fand in der Freiburger Innenstadt der zweite Mittsommernachtstisch statt. Quer durch die gesamte Innenstadt stellten die Freiburger Tische auf und bewiesen einander ihre Gastfreundschaft. Wir Piraten waren auch mit einem großen Tisch mit von der Partie und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktion					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Freiburg im Breisgau, Mittsommernachtstisch, Piraten Freiburg, Sharing is Caring, Theater im Marienbad				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Piraten beim Mittsommernachtstisch
							
		Mittsommernachtstisch in Freiburg
Am morgigen Samstag ab 20 Uhr findet zum zweiten Mal in Freiburg der „Mittsommernachtstisch“ statt, welcher sich rund um das Thema Gastfreundschaft dreht. Vom Theater Freiburg aus wird sich ein Band aus Tischen über den Rotteck-Ring, die Humboldstraße, die Gerberau, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Freiburg im Breisgau, Mittsommernachtstisch, Piraten Freiburg				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Mittsommernachtstisch in Freiburg
							
		Klein, aber fein – „Freiheit statt Angst!“-Demo in Freiburg
Auch wenn sie mit ca. 80 Teilnehmern nicht sonderlich groß war, sorgte die „Freiheit statt Angst!“-Demo für Aufmerksamkeit in Freiburgs Innenstadt, als sie letzten Samstag kurz nach 18:00 Uhr vom Augustinerplatz über den Platz der Alten Synagoge in Richtung Rathausplatz … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Demonstration					
					
				
								
					Verschlagwortet mit AK VDS, AK Vorrat, Freiburg im Breisgau, Freiheit statt Angst, FsA, Fussballfanüberwachung, Gewalttäter Sport, Hartz IV, INDECT, Jonathan Nowak, Michael Kleiser, Online-Durchsuchung, Piraten Freiburg, SKB, SKB-Datenbank, Szenekundige Beamte, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Zensus, Zensus 2011				
				
				
				Ein Kommentar
							
		„Freiheit statt Angst!“ in Freiburg – Demonstration für Bürgerrechte und gegen den Überwachungswahn
Zusammen mit dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) rufen die Freiburger und Emmendinger Mitglieder der Piratenpartei zur Teilnahme an der Demonstration „Freiheit statt Angst!“ auf. Die vom AK Vorrat initiierte und von den Piraten mitorganisierte Veranstaltung findet am kommenden Samstag, dem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Demonstration, Pressemitteilung, Veranstaltungshinweis					
					
				
								
					Verschlagwortet mit AK Vorrat, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Bürgerrechte, Datenschutz, elektronische Gesundheitskarte, elektronischer Entgeltnachweis, ELENA, Emmendingen, EU, Europäische Union, Freiburg im Breisgau, Freiheit statt Angst, FsA, Fussballfanüberwachung, Innenministerkonferenz, Marco Rosenthal, Piraten Freiburg, PKW-Maut, Überwachung, Vertragsverletzungsverfahren, Vorratsdatenspeicherung, Winfried Kretschmann, Zensus 2011				
				
				
				Kommentare deaktiviert für „Freiheit statt Angst!“ in Freiburg – Demonstration für Bürgerrechte und gegen den Überwachungswahn
							
		 
			


