Nächstes Treffen
Datum: 06.03.2019 Uhrzeit: 20:00 Uhr Frequenz: 1. Mittwoch des Monats Lokal: Im Hinterhaus Markgrafenstr. 14 79312 Emmendingen Kategorien
-
Neue Beiträge
- Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 19. Februar 10. Februar 2019
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 21. Januar 20. Januar 2019
- Unterstützungsunterschriften für die Europawahl 2019 23. Dezember 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 5. November 1. November 2018
- „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 23. Oktober zum 30. Mal 4. Oktober 2018
- Schenkt euer Herz der „Computertruhe“ 15. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 19. September 13. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 11. Juni 10. Juni 2018
Archiv
Links
Schlagwörter
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- CDU
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- FDP
- Flüchtlinge
- Freiburg
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- halt!zusammen
- Julia Fiedler
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- S21
- SPD
- Stuttgart 21
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Verschlüsselung
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
Schlagwort-Archive: Energieversorgung
CDU-MdB Peter Weiß stellt sich den Fragen der „Bürgerlobby“
Das Kampagnen-Netzwerk Campact hatte im Rahmen einer bundesweiten Dialogwoche zum Thema Atomausstieg die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition zu öffentlichen Diskussionen in ihren Wahlkreisen eingeladen. Laut Campact stellten sich lediglich 18 Abgeordnete den Fragen der „Bürgerlobby“ – darunter auch der CDU-Bundestagsabgeordnete für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atomkraftwerk, Atommüll, Bernhard Baumann, Brennelementesteuer, Bundestagswahlkreis Emmendingen-Lahr, Bürgerinitiative Energiewende gegen Atomkraft, Bürgerlobby, Campact, CDU, CO2-Zertifikate, CSU, Elektromobilität, Emmendingen, Endlagersuche, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, FDP, Fessenheim, Gaskraftwerk, Gebäudesanierung, Haftpflichtversicherung, Hansjörg König, Karl-Heinz Hagel, Kernbrennstoffsteuer, Kohlekraftwerk, Krümmel, Laufzeitverlängerung, Mülheim-Kärlich, Netzausbau, Netzausbaugesetz, Norbert Röttgen, Peter Weiß, PIRATEN, Planungsbeschleunigungsgesetz, regenerative Energie, Reststrommengen, Stefan Gerbig, Stresstest, Terrorismus, Waldkirch, Windkraftanlage, Wolfgang Schäfer
1 Kommentar
„Atomkraft Schluss!“
Während die von der Bundeskanzlerin Angela Merkel beauftragte „Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung” am morgigen Samstag, den 28. Mai, zu ihrer Abschlusssitzung zusammenkommt, ruft ein breites Bündnis von Mitgliedern aus Umweltverbänden, Anti-Atom-Initiativen und Gewerkschaften unter dem Motto „Atomkraft Schluss!“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demonstration, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit Anti-Atom-Demo, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraftwerk, Beznau, Energiepolitik, Energieversorgung, Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, Fessenheim, Freiburg, Laufzeitverlängerung, Leibstadt, Piraten Freiburg
Kommentare deaktiviert für „Atomkraft Schluss!“
Anti-Atom-Aktionstag am 25. April 2011
Am 26. April 2011 jährt sich die Katastrophe von Tschernobyl nun bereits zum 25. Mal und auch das Unglück in Fukushima ist weiterhin ein allgegenwärtiges Thema und zeigt uns wie unberechenbar, unkontrollierbar und somit gefährlich die nukleare Energiegewinnung ist. Darum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demonstration, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit Anti-Atom-Demo, AntiAtomFreiburg, Atomenergie, Beznau, Breisach, BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz, Demonstration, Energiepolitik, Energieversorgung, Fessenheim, Fukushima, Leibstadt, Neuf Brisach, Piraten Freiburg, Stop Fessenheim, Tschernobyl, Tschernobyl 25
Kommentare deaktiviert für Anti-Atom-Aktionstag am 25. April 2011
Erneuter Aufruf zu bundesweiten Mahnwachen und Demos für den Atomausstieg
Die Organisation .ausgestrahlt ruft am morgigen Montag, 21. März, von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr erneut zu bundesweiten Mahnwachen und Demonstrationen für den Atomausstieg auf. Dieses Mal werden wir voraussichtlich parallel in Emmendingen und in Freiburg anwesend ein: In Emmendingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demonstration, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit .ausgestrahlt e. V., Anti-Atom-Demo, Anti-Atom-Gruppe Freiburg, Atomenergie, Demonstration, Energiepolitik, Energieversorgung, Freiburg, Fukushima, Laufzeitverlängerung, Mahnwache, URANgela
Kommentare deaktiviert für Erneuter Aufruf zu bundesweiten Mahnwachen und Demos für den Atomausstieg
Aufruf zu bundesweiten Mahnwachen und Demos für den Atomausstieg
Wie so oft muss wohl erst eine schreckliche Katastrophe geschehen, bevor sich etwas in der Politik bewegt. Während sich Angela Merkels schwarz-gelbe Regierung noch immer für eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke einsetzt, zeigt uns der Atomunfall in Fukushima in Japan: Sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Demonstration, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit .ausgestrahlt e. V., Anti-Atom-Demo, Atomenergie, Demonstration, Energiepolitik, Energieversorgung, Freiburg, Fukushima, GAU, Japan, Laufzeitverlängerung, Lobbyismus, Mahnwache, Piraten Freiburg, Transparenz, URANgela
Kommentare deaktiviert für Aufruf zu bundesweiten Mahnwachen und Demos für den Atomausstieg
Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ der Emmendinger Piraten
Wenn man die Emmendinger Piraten sucht, findet man sie natürlich im Internet – ob auf ihrem Blog, bei Twitter, aktuell auf der Plattform abgeordnetenwatch.de oder im Piratenwiki. Im echten Leben trifft sich die kleine Ortsgruppe regelmäßig zu offenen Stammtischen, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Crew-Stammtisch, Landtagswahl 2011, Pressemitteilung, Wahlen
Verschlagwortet mit abgeordnetenwatch.de, Atomenergie, Bildung, Bürgerinitiative Energiewende Waldkirch, Emmendingen, Energiepolitik, Energieversorgung, Internetsperren, Landtagswahl 2011, Laufzeitverlängerung, Open Ship, Tag der offenen Tür, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wahlkampf, Wahlkreis 49, Wahlprogramm
2 Kommentare
Starkes Interesse an den PIRATEN in Waldkirch
Wir wissen nicht, ob es am respektablen Wahlergebnis unserer Hamburger Piratenkollegen lag, an unseren bisherigen Aktionen im Landkreis oder an der aktuellen Politik in Bund und Land, die viele nur noch zum Kopfschütteln veranlasst. Fakt ist allerdings, dass unser gestriger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Landtagswahl 2011, Wahlen
Verschlagwortet mit abgeordnetenwatch.de, Alexander Schoch, Atomenergie, Bildung, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative Energiewende Waldkirch, direkte Demokratie, Energiepolitik, Energieversorgung, Landtagswahl 2011, Open Ship, Ralf Heuser-Lindner, regenerative Energie, Sabine Wölfle, SPD, Tag der offenen Tür, Wahlkampf, Wahlkreis 49, Wahlprogramm, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Starkes Interesse an den PIRATEN in Waldkirch
Kommentar von Martin Rotzinger zum BZ-Artikel „Parteiübergreifend gegen Atomkraft“ vom 12.02.2011
Am 10. Februar fand in Waldkirch eine von der Bürgerinitiative „Energiewende Waldkirch“ initiierte Podiumsdiskussion zur zukünftigen Energiepolitik statt, zu der die Landtagskandidaten Alexander Schoch (Grüne), Monika Strub (Linke), Hanns-Georg von Wolff (FDP) und Sabine Wölfle (SPD) erschienen. Marcel Schwehr (CDU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landtagswahl 2011, Wahlen
Verschlagwortet mit Alexander Schoch, Atomenergie, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgerinitiative Energiewende Waldkirch, CDU, Die Linke, Energiepolitik, Energieversorgung, FDP, Hanns-Georg von Wolff, Landtagswahl 2011, Marcel Schwehr, Monika Strub, regenerative Energie, Sabine Wölfle, SPD, Waldkirch
3 Kommentare