Downloads
Diese Seite beinhaltet Downloads zu Dokumenten, die wir bereits in unseren Artikeln verlinkt haben. Darunter befinden sich u. a. die Foliensätze unserer CryptoParties oder diverse Wahlprogramme. Zusätzlich existiert für jeden Eintrag eine kurze Beschreibung, ein Lizenzhinweis und – falls vorhanden – ein Link auf den dazugehörigen Blog-Artikel.
Aktionen
|
CryptoParties |
Dateien |
- Einführung: Warum sind wir hier? – PDF (418 KB), ODP (499 KB)
- Mails verschlüsseln mit PGP
- 23. November 2013 – PDF (1,4 MB), ODP inkl. Notizen (2,4 MB)
- 18. Mai 2015 – PDF (568 KB), ODP inkl. Notizen (867 KB)
- Sicherer Surfen mit Firefox – PDF (409 KB), ODP (485 KB)
- Privatsphäre im Netz – PDF (1,4 MB), ODP inkl. Notizen (2,1 MB)
- Passwortschutz – Aber wie? – PDF (1,3 MB), ODP (2,4 MB)
- Datei- und Festplattenverschlüsselung mit TrueCrypt – PDF (1,4 MB), ODP inkl. Notizen (2,2 MB)
- Mobile Instant Messenger – Sichere Alternativen zu WhatsApp – PDF (376 KB), ODP inkl. Notizen (569 KB)
- Anonymität im Internet mit Tor – PDF (674 KB), ODP (1,3 MB)
|
Beschreibung |
Sammlung der Präsentationsfoliensätze unserer CryptoParties. |
Lizenzen |
CC BY-SA 3.0 / CC BY-SA 4.0 Elzpiraten (genauere Details stehen in den einzelnen Dateien) |
Artikel |
|
|
Kaperbrief Südwest – Ausgabe 1 | 2011 |
Datei |
|
Beschreibung |
Ziel des Kaperbriefs war es, die Bürger Baden-Württembergs umfassend über die Hintergründe des Volksentscheids über Stuttgart 21 am 27. November 2011 zu informieren. Wie funktionieren Volksentscheide? Welche Auswirkungen haben sie? Warum bereichern sie den politischen Alltag? Diese und weitere Fragen soll die Zeitung klären. Außerdem werden sowohl Argumente für als auch gegen das Projekt Stuttgart 21 beleuchtet. |
Lizenz |
CC BY-SA 3.0 Kaperbrief Südwest |
Artikel |
Piraten begrüßen Volksabstimmung |
|
Kinder wollen singen |
Beschreibung |
Im Rahmen der Initiative „Kinder wollen singen“ wurden 2011 dank zahlreicher freiwilliger Helfer bundesweit über 50.000 Liederbücher des gemeinnützigen Vereins Musikpiraten e. V. verteilt. Weitere Informationen und den Link zur entsprechenden Seite der Musikpiraten (inkl. den Downloads zum Liederbuch) findet man im verknüpften Blog-Artikel. |
Lizenz |
gemeinfrei |
Artikel |
Piratenpartei unterstützt Verteilung freier Liederbücher des Musikpiraten e. V. |
Programme
|
Europawahlprogramm 2019 |
Dateien |
|
Beschreibung |
Dieses Wahlprogramm wurde anlässlich der Wahl des 9. Europaparlaments am 26. Mai 2019 von allen Piratenparteien Europas gemeinsam verfasst. |
|
Bundestagswahlprogramm 2017
|
Dateien |
|
Beschreibung |
Dieses Wahlprogramm wurde anlässlich der Wahl des 19. Deutschen Bundestags am 24. September 2017 verfasst. |
Lizenz |
CC BY-SA 4.0 Piratenpartei Deutschland |
Artikel |
Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017 |
|
Landtagswahlprogramm 2016 (Baden-Württemberg)
|
Datei |
|
Beschreibung |
Dieses Wahlprogramm wurde anlässlich der Wahl des 16. Landtags von Baden-Württemberg am 13. März 2016 verfasst. |
|
Europawahlprogramm 2014
|
Datei |
|
Beschreibung |
Dieses Wahlprogramm wurde anlässlich der Wahl des 8. Europaparlaments am 25. März 2014 verfasst. |
Lizenz |
CC BY-SA 3.0 Piratenpartei Deutschland |
Sonstiges
|
Stammtisch-Flyer (anpassbare Vorlage) |
Dateien |
|
Beschreibung |
Um auf unsere Treffen hinzuweisen, haben wir mit dem freien Vektorgrafikprogramm Inkscape diese Flyer-Vorlage auf Basis des Designs des Landtagswahlkampfs 2011 erstellt. |
Lizenz |
CC BY 3.0 Piratenpartei Baden-Württemberg / Elzpiraten |
|
Piratenwiki-OpenSearch-Plugin |
Datei |
|
Beschreibung |
Dieses OpenSearch-Plugin erlaubt es Nutzern direkt aus ihrem Webbrowser heraus Suchanfragen an das berühmt-berüchtigte Piratenwiki zu stellen. Im verlinkten Artikel befindet sich im Übrigen eine etwas komfortablere Installationsmethode. |
Lizenz |
CC BY 3.0 Marco Rosenthal (Elzpiraten) |
Artikel |
OpenSearch-Plugin fürs Piratenwiki |