Nächstes Treffen
Datum: 06.03.2019 Uhrzeit: 20:00 Uhr Frequenz: 1. Mittwoch des Monats Lokal: Im Hinterhaus Markgrafenstr. 14 79312 Emmendingen Kategorien
-
Neue Beiträge
- Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 19. Februar 10. Februar 2019
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 21. Januar 20. Januar 2019
- Unterstützungsunterschriften für die Europawahl 2019 23. Dezember 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 5. November 1. November 2018
- „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 23. Oktober zum 30. Mal 4. Oktober 2018
- Schenkt euer Herz der „Computertruhe“ 15. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 19. September 13. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 11. Juni 10. Juni 2018
Archiv
Links
Schlagwörter
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- CDU
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- FDP
- Flüchtlinge
- Freiburg
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- halt!zusammen
- Julia Fiedler
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- S21
- SPD
- Stuttgart 21
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Verschlüsselung
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
Schlagwort-Archive: Toleranz
Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“ gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Vor der kommenden Bundestagswahl ruft das Bündnis „halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz“ zu einer Kundgebung mit Rede- und Kulturbeiträgen am Sonntag, den 10. September, um 17:00 bis 18:00 Uhr in der Schlettstadt-Allee in Waldkirch auf. Das Ziel der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bundestagswahl 2017, Demonstration, Veranstaltungshinweis, Wahlen
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2017, halt!zusammen, Mitmenschlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“ gegen Rassismus und Rechtsextremismus
„halt!zusammen“ sucht Unterstützer*innen für Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2017 – Update
Anlässlich der kommenden Bundestagswahl sucht das Bündnis „halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz“ Unterstützer*innen, die sich klar gegen Rechts positionieren und dabei helfen, den folgenden Anzeigentext zu finanzieren (Mindestbeitrag 5,00 €). Dieser soll zusammen mit den Namen der Unterzeichner*inne*n … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bundestagswahl 2017, Wahlen
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2017, Demokratie, Gewaltlosigkeit, halt!zusammen, Mitmenschlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für „halt!zusammen“ sucht Unterstützer*innen für Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2017 – Update
Menschenkette in Waldkirch – Hand in Hand gegen Rassismus
Einen Tag vor dem internationalen Weltflüchtlingstag sollen unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt!“ bundesweit an vielen Orten Menschenketten entstehen, um ein Zeichen gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit, Vielfalt und Weltoffenheit zu setzen. Das Bündnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit Amnesty International, Campact e. V., Flüchtlinge, halt!zusammen, Humanistische Union, Menschenkette, Menschenrechte, Mitmenschlichkeit, PRO ASYL e. V., Rassismus, Toleranz, Vielfalt, Waldkirch, Weltflüchtlingstag, Weltoffenheit
Kommentare deaktiviert für Menschenkette in Waldkirch – Hand in Hand gegen Rassismus
Aktiv für Demokratie und Mitmenschlichkeit in Waldkirch
Noch acht Tage bis zur Landtagswahl, der bundesweite BGE-Aktionstag sowie die Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“ waren drei gute Gründe für uns, um am vergangenen Samstag ab 8:00 Uhr mit einem Infostand auf dem Waldkircher Wochenmarkt vertreten zu sein. So kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Demonstration, Infostand, Landtagswahl 2016, Wahlen
Verschlagwortet mit AfD, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Diskriminierung, Goschehobel, halt!zusammen, Klangwerk.pop, Landtagswahl 2016, ödp, SPD, Toleranz, Wahlkampf, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Aktiv für Demokratie und Mitmenschlichkeit in Waldkirch
Infostand zur Landtagswahl und zum BGE-Aktionstag und Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“
Am Samstag, den 05. März, wird in Waldkirch einiges los sein. Zum einen werden wir erneut ab 8:00 Uhr auf dem Marktplatz mit einem Infostand vertreten sein. Neben der Landtagswahl wird dieses Mal jedoch zusätzlich das Bedingungslose Grundeinkommen Thema sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Demonstration, Infostand, Landtagswahl 2016, Veranstaltungshinweis, Wahlen
Verschlagwortet mit Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Flüchtlinge, halt!zusammen, Landtagswahl 2016, Toleranz, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Infostand zur Landtagswahl und zum BGE-Aktionstag und Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“
Tausende demonstrierten in Freiburg für ein buntes Miteinander und gegen Fremdenhass
Gut 20.000 Menschen demonstrierten am Freitagabend in der Freiburger Innenstadt gegen PEGIDA (Patriotische Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes). Damit setzten die Demonstrant*innen, unter ihnen auch Mitglieder der Piraten aus Lörrach, Emmendingen und Freiburg, ein eindeutiges Zeichen für mehr Willkommenskultur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demonstration
Verschlagwortet mit Demonstration, Freiburg, Leon Dobbratz, PEGIDA, Rassismus, Toleranz
Kommentare deaktiviert für Tausende demonstrierten in Freiburg für ein buntes Miteinander und gegen Fremdenhass
Aufruf zur Teilnahme an der Anti-PEGIDA-Demo in Freiburg
Am 23. Januar um 17:00 Uhr beginnt auf dem Augustinerplatz neben der Säule der Toleranz die erste Anti-PEGIDA-Demonstration in Freiburg. Leon Dobbratz – alias Leon di Sano – hat diese Veranstaltung bereits im vergangenen Dezember auf Facebook angekündigt und seitdem weit … Weiterlesen