Nächstes Treffen
Datum: 03.03.2021 Uhrzeit: 20:00 Uhr Frequenz: 1. Mittwoch des Monats Ort: Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie findet unser Treffen online in Form einer Videokonferenz statt. Wahlprogramme
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Globaler Klimastreik am 25. September findet auch in Freiburg statt 24. September 2020
- Corona: Nächstes Treffen findet online statt 22. März 2020
- Eindrücke von der Kundgebung und Demo „Grenzen auf! Leben retten!“ 7. März 2020
- Eindrücke von der Demonstration „Emmendingen steht zusammen“ 29. Februar 2020
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 3. März 28. Februar 2020
- Demonstration „Emmendingen steht zusammen“ am kommenden Samstag 25. Februar 2020
- Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 12. Februar 3. Februar 2020
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 27. Januar 22. Januar 2020
Archiv
Links
Schlagwörter
- Annette Linder
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- Flüchtlinge
- Freiburg im Breisgau
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- Gutach im Breisgau
- halt!zusammen
- Julia Fiedler
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- Rassismus
- SPD
- Toleranz
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Verschlüsselung
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
Schlagwort-Archive: Bürgerinitiative Energiewende gegen Atomkraft
CDU-MdB Peter Weiß stellt sich den Fragen der „Bürgerlobby“
Das Kampagnen-Netzwerk Campact hatte im Rahmen einer bundesweiten Dialogwoche zum Thema Atomausstieg die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition zu öffentlichen Diskussionen in ihren Wahlkreisen eingeladen. Laut Campact stellten sich lediglich 18 Abgeordnete den Fragen der „Bürgerlobby“ – darunter auch der CDU-Bundestagsabgeordnete für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atomkraftwerk, Atommüll, Bernhard Baumann, Brennelementesteuer, Bundestagswahlkreis Emmendingen-Lahr, Bürgerinitiative Energiewende gegen Atomkraft, Bürgerlobby, Campact, CDU, CO2-Zertifikate, CSU, Elektromobilität, Emmendingen, Endlagersuche, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, FDP, Fessenheim, Gaskraftwerk, Gebäudesanierung, Haftpflichtversicherung, Hansjörg König, Karl-Heinz Hagel, Kernbrennstoffsteuer, Kohlekraftwerk, Krümmel, Laufzeitverlängerung, Mülheim-Kärlich, Netzausbau, Netzausbaugesetz, Norbert Röttgen, Peter Weiß, PIRATEN, Planungsbeschleunigungsgesetz, regenerative Energie, Reststrommengen, Stefan Gerbig, Stresstest, Terrorismus, Waldkirch, Windkraftanlage, Wolfgang Schäfer
1 Kommentar
Erster Infostand in Waldkirch
Am Samstag, 17.04.2010 boten die Elzpiraten auf dem Waldkircher Wochenmarkt Informationen rund um die Piratenpartei und aktuelle politische und gesellschaftliche Themen feil. Während ein Teil der Marktbesucher dadurch zum ersten Mal auf die Piratenpartei aufmerksam wurde, konnten wir mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand
Verschlagwortet mit 108e, Bürgerinitiative Energiewende gegen Atomkraft, ELENA, Flashmob, Nacktscanner, Petition, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Erster Infostand in Waldkirch