Noch acht Tage bis zur Landtagswahl, der bundesweite BGE-Aktionstag sowie die Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“ waren drei gute Gründe für uns, um am vergangenen Samstag ab 8:00 Uhr mit einem Infostand auf dem Waldkircher Wochenmarkt vertreten zu sein. So kurz vor den Wahlen wollten natürlich auch die Grünen, die SPD, die ÖDP und die CDU vor Ort potentielle Wähler von sich und ihrem Programm überzeugen. Auch die AfD hatte ihren Stand aufgebaut.
- Unser Infostand in Waldkirch.
- Unser Plakat „Blau ist das neue Braun“ kam ziemlich gut an – auch in den sozialen Netzen.
- Dieses Europawahlplakat aus dem Jahr 2014 war leider nie aktueller.
Als klares Signal gegen deren politischen Äußerungen und Forderungen, die mit unserem Demokratieverständnis und Menschenbild nicht vereinbar sind, luden wir die anwesenden demokratischen Parteien ein, an einer kurzen Protestaktion teilzunehmen. Um zehn vor elf markierten wir mit einem rot-weißen Absperrband gemeinsam die Grenze des „demokratischen Sektors“ vor dem AfD-Stand – unter den Blicken der gegenwärtigen Ordnungshüter und Beteiligung von Vertretern der SPD und ÖDP. Während der Aktion erhielten wir viel Zuspruch von Seiten der Passanten, wobei uns der Dank für den Mut hierfür einerseits froh, andererseits aber auch nachdenklich stimmte.
- „Sie verlassen den demokratischen Sektor.“
- „You are leaving the democratic sector.“
Um kurz vor 12:00 Uhr packten wir dann unseren Infostand ein sowie die Demoschilder aus und machten uns als Teil des Bündnisses „halt!zusammen“ auf den Weg in die Schlettstadtallee zur Kundgebung für Mitmenschlichkeit, Gewaltlosigkeit und Toleranz.
Wie sehr verschiedene Sprachen und Kulturen unser Leben bereichern, zeigte sich nicht nur in den musikalischen Beiträgen des Popchors Klangwerk.pop aus Kollnau und Goschehobel, sondern auch in der Diversität der Redner*innen. Ob Oberbürgermeister, Vertreterin des Jugendgemeinderats, Gewerkschafter, Historiker und Friedensforscher, Vertreter*innen der katholischen, evangelischen und muslimischen Gemeinden und Stadtratsfraktionen – alle zeigten: Wir halten zusammen gegen Gewalt und Diskriminierung jeder Art!
- Michael Stoltenburg und Armin Welteroth, Initiatoren des Bündnisses, begrüßen die Anwesenden.
- Yasmin Mohamad vom Jugendgemeinderat Waldkirch.
- Hunderte von Menschen besuchten die Kundgebung.
- Dies wird voraussichtlich nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen sein.
- Der Chor „Klangwerk.pop“ auf der Bühne.
- „Goschehobel“ versorgte die Anwesenden mit alemannischen Liedern im Folk-Rock-Stil.