Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Freiburg am 2. Juni 26. Mai 2024
- Demonstration für die Demokratie und gegen Hass und Hetze am 12. Mai in Emmendingen 11. Mai 2024
- Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie am 4. Februar in Emmendingen 31. Januar 2024
- Weltweiter Klimastreik am 23. September 19. September 2022
- Globaler Klimastreik am 25. März auch in Freiburg 22. März 2022
- „Tor“-Relay ersetzt – Update 26. Februar 2022
- Freiburg nimmt am globalen Klimastreik am 24. September teil 5. September 2021
- Globaler Klimastreik am 25. September findet auch in Freiburg statt 24. September 2020
Archiv
Links
Schlagwörter
- Annette Linder
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- Flüchtlinge
- Freiburg im Breisgau
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- Förderverein Mehrgenerationenhaus Rotes Haus e. V.
- Gutach im Breisgau
- halt!zusammen
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- Rassismus
- SPD
- Toleranz
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Verschlüsselung
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
Monatsarchive: August 2017
Nächstes „halt!zusammen“-Treffen am 1. September im Roten Haus
Am Freitag, den 1. September, um 17:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste „halt!zusammen“-Bündnistreffen statt. Der Raum ist barrierefrei. Tagesordnung: Vorbereitung der Kundgebung am 10. September
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit halt!zusammen, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für Nächstes „halt!zusammen“-Treffen am 1. September im Roten Haus
Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2017 online
Heute hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017 gestartet. Dieses seit 2002 betriebene Online-Informationsangebot soll den Bürgern als Entscheidungshilfe für Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen dienen. 32 der am 24. September zur Wahl stehenden 33 Parteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Wahlen
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2017, Bundeszentrale für politische Bildung, Wahl-O-Mat
Kommentare deaktiviert für Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2017 online
„halt!zusammen“ sucht Unterstützer*innen für Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2017 – Update
Anlässlich der kommenden Bundestagswahl sucht das Bündnis „halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz“ Unterstützer*innen, die sich klar gegen Rechts positionieren und dabei helfen, den folgenden Anzeigentext zu finanzieren (Mindestbeitrag 5,00 €). Dieser soll zusammen mit den Namen der Unterzeichner*inne*n … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bundestagswahl 2017, Wahlen
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2017, Demokratie, Gewaltlosigkeit, halt!zusammen, Mitmenschlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Waldkirch
Kommentare deaktiviert für „halt!zusammen“ sucht Unterstützer*innen für Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2017 – Update
Piraten radelten mit Spitzenkandidatin Anja Hirschel durch die Region
Durch die Heimat radeln und politisches Neuland entdecken, das war das Motto der „Piradtour“ am vergangenen Samstag. Anja Hirschel, die Spitzenkandidatin der Piratenpartei zur Bundestagswahl, erkundete zusammen mit Piraten aus der Region und interessierten Bürger*inne*n die Gegend rund um Emmendingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bundestagswahl 2017, Pressemitteilung, Wahlen
Verschlagwortet mit Anja Hirschel, Bundestagswahl 2017, Denzlingen, Emmendingen, Freiburg im Breisgau, Gundelfingen, PiRad-Tour, Piradtour, Radtour, Waldkirch, Zähringen
Kommentare deaktiviert für Piraten radelten mit Spitzenkandidatin Anja Hirschel durch die Region