Am 3. April findet in Waldkirch ein Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ statt

Das nächste „halt!zusammen“-Bündnistreffen ist am kommenden Montag, den 3. April, um 19:30 Uhr im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch.

Tagesordnung:

  1. Vorbereitung der Filmveranstaltung am 06. AprilBlut muss fließen – Undercover unter Nazis
  2. Stand der Vorbereitungen zur Kick-Off-Veranstaltung „Wertepfad“ am 23. Mai
  3. Bericht von Mario Frick über das „Netzwerk Flüchtlinge“
  4. Bericht über eine Veranstaltung mit dem Thema „Kompetent gegen rechte Sprüche“
  5. Argumentationen gegen AfD / Vorstellung von Material
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Am 3. April findet in Waldkirch ein Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ statt

Aufführung des Dokumentarfilms „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Als das Teil des Bündnisses „halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz“ möchten wir bekanntgeben, dass am Donnerstag, den 6. April, um 19:30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Margarethen (Kirchplatz 7) in Waldkirch der Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ aufgeführt wird.

Hochbrisant

Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Neonazis toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Als der Journalist Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Kamera dreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender wagt. Neun Jahre später hat er fünfzig Undercover-Drehs hinter sich, auch jenseits deutscher Grenzen. Ein Lied begegnet ihm immer wieder: „Blut muss fließen knüppelhageldick…“. Hochbrisant und einzigartig ist das Material, das er unter extremem persönlichem Risiko zusammengetragen hat. Es dokumentiert hautnah, wie junge Leute mit Rechtsrock geködert und radikalisiert werden.

Gemeinsam mit dem Filmemacher Peter Ohlendorf reist er noch einmal zurück an Orte, an denen er undercover gedreht hat. Im Fokus steht dabei die Frage, die er auch auf der politischen Ebene zu klären versucht: Wie ist es möglich, dass auf der rechtsextremen Partymeile über alle Grenzen hinweg gefeiert werden kann?

Hochaktuell

Rund 15 Jahre hat Thomas Kuban in der Neonaziszene recherchiert. Knapp neun Jahre davon hat er mit versteckter Kamera gearbeitet und dabei erschreckende Eindrücke gesammelt, die viel zu lange kaum beachtet worden sind. Bis heute ist der Film nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen gewesen, sondern nur bei Vorführungen von FilmFaktum in Kooperation mit Veranstaltern aus Zivilgesellschaft, Politik, Gewerkschaften, Kirche und Sport. Auch fünf Jahre nach der Premiere auf der Berlinale 2012 hat der Film nichts an seiner Aktualität eingebüßt.

Im Anschluss an die Aufführung wird es außerdem eine Diskussionsrunde mit dem Regisseur Peter Ohlendorf geben.

Der Eintritt ist frei.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn weitere Menschen diese Veranstaltung bewerben würden. Hierzu kann das folgende Material genutzt werden:

  • Flyer (DIN A5) – PDF (5 MB)
  • Plakat (DIN A3) – PDF (18,4 MB)

„Blut muss fließen“ (Flyer)

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aufführung des Dokumentarfilms „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 4. April in Waldkirch

Am Dienstag, 4. April, um 18:00 Uhr trifft sich das „Netzwerk Flüchtlinge im katholischen Gemeindezentrum St. Margarethen (Kirchplatz 7) in Waldkirch im kleinen Saal. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Gegenseitige Information und Austausch
  3. Missio-Truck in Waldkirch
  4. Interkulturelle Wochen in Waldkirch
  5. Standards in der Anschlussunterbringung
  6. Sonstiges
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 4. April in Waldkirch

Infonachmittag der „Computertruhe“ am kommenden Samstag

Der „Computertruhe e. V.“ lädt in seiner aktuellen Pressemitteilung am Samstag, den 11. März, ab 14:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Rote Haus nach Waldkirch ein.

Die folgenden Beiträge wird es geben:

  • Im Vortrag „Computertruhe – werwowaswiewarum?!“ gibt Vorstandsmitglied Annette Linder Einblicke in die Arbeit des Vereins.
  • Edgar Hoffmann (FreieSoftwareOG) erläutert in seinem Vortrag „Freie Software und deren Communities“, was Freie Software ist und wie sie jede*r nutzen kann.
  • Wie man sicher miteinander kommunizieren kann, wird Michael Glatz von der Kinzigtäler Linux User Group (KiLUG) in seinem Vortrag „Messenger-Alternativen zu WhatsApp“ zeigen.
  • Des Weiteren haben die Gäste im Anschluss die Möglichkeit, an einigen aufgestellten Rechnern bekannte GNU/Linux-Distributionen, wie z. B. Ubuntu, und weitere freie Software auszuprobieren und näher kennenzulernen.

Der Eintritt wird kostenlos sein und für Speis und Trank wird gesorgt werden.

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Infonachmittag der „Computertruhe“ am kommenden Samstag

Das „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 21. Februar in Kollnau

Das nächste Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ findet am Dienstag, 21. Februar, um 18:00 Uhr in der Mensa der Realschule Kollnau in der Kollnauer Strasse 23 statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Kurzvortrag von Herrn Reger, Leiter des Dezernats III der Stadt Waldkirch, zu der Unterbringung von Geflüchteten mit anschließendem Austausch
  3. Gegenseitige Information und Austausch
  4. Förderung der Kontakte zwischen Vereinen und Flüchtlingen
  5. Bericht vom Besuch des Waldhauses am 03.02.
  6. Bericht vom Treffen der Patinnen und Paten am 14.02.
  7. Sonstiges

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 21. Februar in Kollnau

Das Bündnis „halt!zusammen“ trifft sich am 20. Februar in Waldkirch

Am Montag, den 20. Februar, um 19:30 Uhr findet im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste „halt!zusammen“-Bündnistreffen statt, an dem potentielle Aktionen für das Jahr 2017 geplant werden sollen.

Tagesordnung:

  1. Aktuelles, Erörterung der politischen Ereignisse der letzten Monate
  2. Veranstaltung/Filmvorführung „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ mit dem Regisseur Peter Ohlendorf am 06. April 2017 (angefragt)
  3. Weitere Planung einer Filmreihe
  4. „Wertepfad in Waldkirch“
  5. Veranstaltung zum Thema „Umgang mir Rechtspopulismus“ mit Christoph Besemer. Die Veranstaltung war ursprünglich auf den 21. Februar 2017 geplant. Das Konzept muss gemeinsam besprochen werden.
  6. Verschiedenes

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Bündnis „halt!zusammen“ trifft sich am 20. Februar in Waldkirch

Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am kommenden Dienstag in Kollnau

Am Dienstag, 17. Januar, trifft sich das Netzwerk um 18:00 Uhr in der Mensa der Realschule Kollnau in der Kollnauer Strasse 23. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Austausch und gegenseitige Information
  3. Wohnungssuche des Caritasvereins
  4. Waldhaus: 2 Bewohner des Waldhaus berichten
  5. Treffen der Patinnen und Paten im Februar
  6. Integrationskonzept der Stadt Waldkirch – Abschnitt Flüchtlinge
  7. Sonstiges

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am kommenden Dienstag in Kollnau

„Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Mittwoch im Roten Haus

Am  Mittwoch, 16. November, trifft sich das Netzwerk um 18 Uhr im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Umsetzung der Wohnsitzauflage
  3. Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten, Freiwilliges Soziales Jahr
  4. Flüchtlinge in Praktika und Ausbildung
  5. Mediathek Waldkirch: Literatur und Führung
  6. Präsentation des Online-Tools zur Ehrenamtskoordination
  7. Begegnungsfest Waldkirch Hilft am 20. November
  8. Dolmetscher: Führungszeugnis, Veranstaltung
  9. Sonstiges

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Mittwoch im Roten Haus