Unterstützungsunterschriften für die Bundestagswahl 2017

Für die Zulassung zur Wahl zum 19. Bundestag im Herbst 2017 benötigen wir 2000 Unterstützungsunterschriften für unsere Landesliste sowie 200 für jeden Direktkandidierenden. Möchtet ihr uns dabei behilflich sein, die erforderlichen Unterschriften zu erhalten, ladet euch bitte die entsprechenden Formulare herunter (Formular für die Landesliste, Formulare der Direktkandidierenden), füllt diese wahrheitsgemäß aus und schickt sie direkt an folgende Adresse:

Piratenpartei Baden-Württemberg
Stöckachstraße 53
70190 Stuttgart

Ihr könnt euch auch vertrauensvoll an uns wenden und uns die Formulare persönlich übergeben, z. B. bei unserem nächsten öffentlichen Treffen in Emmendingen.

Und bitte daran denken:

  • Es dürfen alle Personen unterschreiben, die zur Bundestagswahl wahlberechtigt sind.
  • Man muss zum Zeitpunkt der Abgabe der Unterschrift mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Der Erstwohnsitz muss sich in Baden-Württemberg befinden.
  • Um einen Direktkandidierenden zu unterstützen, muss man zusätzlich im entsprechenden Wahlkreis wahlberechtigt sein.
  • Und ganz wichtig: Mit seiner Unterschrift darf man (leider) nur eine einzige Landesliste sowie einen einzigen Direktkandidierenden unterstützen. Ansonsten wird die Unterschrift ungültig und man macht sich sogar strafbar.

Vielen Dank im Voraus!

Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Wahlen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Unterstützungsunterschriften für die Bundestagswahl 2017

„Netzwerk Flüchtlinge“ Waldkirch trifft sich am kommenden Mittwoch

Am Mittwoch, den 05. Oktober, trifft sich zum 17. Mal das „Netzwerk Flüchtlinge“. Ab 18:00 Uhr sind alle Bürger*innen herzlich dazu eingeladen, das Netzwerk im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch zu besuchen.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Aktueller Stand Waldhaus (Belegung, Begegnungsfest, Stadtführung, Kontakt Vereine, Gründung Arbeitsgruppe)
  3. Dolmetscherpool – Weiterbildung für Dolmetschende und Ehrenamtliche
  4. Austauschtreffen zwischen Helferkreisen und Landratsamt
  5. Realschule Kollnau Projektwoche „Soziales Engagement“
  6. Frauencafé

Gegen 18:45 Uhr wird das Treffen enden, da es im Anschluss von 19:00 bis 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ in Waldkirch geben wird. Dort können sich alle Interessierten über die Arbeit des Netzwerks informieren. Auch die „Computertruhe“ wird mit einem Stand vertreten sein.

Für das leibliche Wohl an diesem Abend ist mit Getränken und belegten Brötchen gesorgt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Netzwerk Flüchtlinge“ Waldkirch trifft sich am kommenden Mittwoch

Infostand der „Computertruhe“ beim „s’Fairle – Zukunftsmarkt“ in Waldkirch

Am Samstag, den 24. September, findet in Waldkirch in der Mauermattenstraße 8 der „s’Fairle – Zukunftsmarkt“ auf dem Gelände der WABE gGmbH statt. Zum Thema Nachhaltigkeit wird dort von 11:00 bis 16:00 Uhr ebenfalls die „Computertruhe“ einen Infostand veranstalten. Weitere Infos dazu finden sich in deren Veranstaltungshinweis.

Veröffentlicht unter Infostand, Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Infostand der „Computertruhe“ beim „s’Fairle – Zukunftsmarkt“ in Waldkirch

Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am Dienstag im Roten Haus

Am kommenden Dienstag, den 30. August, trifft sich das „Netzwerk Flüchtlinge“ zum 16. Mal um 18:00 Uhr im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Geänderte Rechtslage bei Familiennachzug und die Konsequenzen
  3. Belegung des Waldhaus mit Flüchtlingen
  4. Fahrradprojekt integRADtiv
  5. Interkulturelle Woche 2016 – Teilnahme des Netzwerk Flüchtlinge
  6. Nutzung des städtischen Dolmetscherpools durch Ehrenamtliche
  7. Vorbesprechung des Online-Tools zur Ehrenamtskoordination
  8. Heimattage 2018 – Teilnahme des Netzwerk Flüchtlinge
  9. Sonstiges
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am Dienstag im Roten Haus

Mitgliederversammlung der „Computertruhe“

Logo der ComputertruheAm Mittwoch, den 14. September, um 19:00 Uhr findet die erste Mitgliederversammlung nach der Gründung des „Computertruhe“-Vereins in der Brauereigaststätte Hirschen (Lange Straße 54) in Waldkirch statt.

Die Tagesordnung und weitere Informationen zur Versammlung findet ihr direkt im Veranstaltungshinweis des Vereins.

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung der „Computertruhe“

Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am Dienstag in Kollnau

Das 15. Treffen des Netzwerks steht nächste Woche an. Es findet am 05. Juli um 18:00 Uhr in der Mensa der Realschule Kollnau in der Kollnauer Strasse 23 statt.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. WABE gGmbH – Missio Truck
  3. Computertruhe e. V. – Vereinsgründung
  4. Caritasverein e. V. – Treffen der WohnungspatInnen
  5. Islamischer Verein Waldkirch e. V. – Präsentation des Patenschaftsprogramms und Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Flüchtlinge
  6. Roma und Balkanflüchtlinge – Vorstellung der neuen Mitarbeiterin der Caritas
  7. Beschäftigung und Arbeit für Flüchtlinge – Aktuelle Entwicklungen
  8. Interkulturelle Woche 2016 – Teilnahme des Netzwerk Flüchtlinge
  9. Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerk Flüchtlinge
  10. Sonstiges (Stammtisch / Treffen mit Gemeinderätin Reys aus Schlettstadt / Urban Gardening mit Flüchtlingen)
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am Dienstag in Kollnau

Überraschend großes Interesse bei der Vereinsgründung der „Computertruhe“

Gestern konnten wir unsere „Computertruhe“ tatsächlich in einen Verein umwandeln. Wir waren begeistert, dass mehr als genug Menschen gekommen sind, um uns dabei zu unterstützen. Hier die erste Pressemitteilung des neuen Vereins mit weiteren Informationen:

Am vergangenen Samstagnachmittag fanden sich über 20 Interessierte zusammen, um das bereits seit April 2015 von den Elzpiraten erfolgreich betriebene Projekt „Computertruhe“ in einen gemeinnützigen Verein umzuwandeln. Die Initiatoren waren positiv überrascht vom unerwartet großen Interesse in der Bevölkerung.

Zweck des bisherigen Projekts und des zukünftigen Vereins ist das Beschaffen ausgemusterter Computer, die – gereinigt, repariert und neu installiert – anschließend kostenlos ohne Bedarfsprüfung an Menschen weitergegeben werden, die sich sonst diese Geräte nicht leisten könnten. Zuvor werden eventuell noch vorhandene Daten restlos vernichtet. Mit der Weitergabe soll sowohl ein Beitrag zur Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe als auch zur nachhaltigen Ressourcennutzung geleistet werden.

Bei der knapp vierstündigen Gründungsversammlung im Roten Haus in Waldkirch gaben die bisherigen Projektmitglieder bei Kaffee und Kuchen einen Überblick über die Enstehungsgeschichte und Arbeitsweise der Computertruhe und legten dar, welche Ziele mit der Vereinsgründung anvisiert werden. Zum einen soll es insbesondere Firmen, Kommunen und Organisationen erleichtert werden, Sach- und Geldspenden zu tätigen. Zum anderen erhoffen sich die vier bisherigen Hauptakteure, neue aktive wie auch passive Unterstützer*innen sowie Räumlichkeiten für eine „echte“ Computertruhe zu finden.

In konzentrierter und gleichzeitig lockerer Atmosphäre wurde die vorgeschlagene Satzung diskutiert, optimiert und verabschiedet. Anschließend wählten die 18 Gründungsmitglieder für den Zeitraum von zwei Jahren einen fünfköpfigen Vorstand. Vorsitzender des Vereins wurde Marco Rosenthal (37), Informatiker aus Gutach im Breisgau und stellvertretende Vorsitzende Julia Fiedler, Fachlehrerin (31) aus Emmendingen. Das Amt des Schatzmeisters bekleidet Clemens Fiedler (31), Informatiker aus Emmendingen. Als Beisitzer*innen komplettieren Annette Linder (32), Physiotherapeutin aus Gutach im Breisgau und André Martens (45), Informatiker und Betriebsratsvorsitzender aus Denzlingen, den Vorstand.

Die Mitglieder der Computertruhe freuen sich über Hard- und Software-Spenden jeglicher Art. Wer alte Rechner, insbesondere Laptops, einer neuen Verwendung zuführen oder den Verein als Mitglied oder durch Spenden unterstützen möchte, findet Kontaktinformationen dazu auf der neuen Webseite https://computertruhe.de.

Foto aller Vorstandsmitglieder des ersten Vorstands der Computertruhe.

Der erste Vorstand der Computertruhe. V. l. n. r.: André Martens, Marco Rosenthal, Annette Linder, Julia Fiedler, Clemens Fiedler (CC0 1.0).

Veröffentlicht unter Pressemitteilung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Überraschend großes Interesse bei der Vereinsgründung der „Computertruhe“

Menschenkette in Waldkirch – Hand in Hand gegen Rassismus

Einen Tag vor dem internationalen Weltflüchtlingstag sollen unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt!“ bundesweit an vielen Orten Menschenketten entstehen, um ein Zeichen gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit, Vielfalt und Weltoffenheit zu setzen.

Das Bündnis „halt!zusammen“, dem auch wir angehören, hat sich der Aktion angeschlossen, zu deren Trägerkreis unter anderem Amnesty International, PRO ASYL, Campact oder die Humanistische Union gehören.

Am kommenden Sonntag, den 19. Juni, um 18:00 Uhr wird sich darum auch auf dem Waldkircher Marktplatz eine Menschenkette in Bewegung setzen. Wir hoffen, dass wir dort sehr viele Menschen aus Waldkirch, aber natürlich auch aus der Umgebung, begrüßen dürfen.

Alle Infos zur Aktion finden sich auf einer extra hierfür eingerichteten Kampagnen-Website.

Wer noch Werbung für die Menschenkette machen möchte, kann gerne das folgende Material dafür nutzen:

  • Flyer (DIN A5) – PDF (353 KB)
  • Aushang (DIN A4) – PDF (470 KB)
  • Plakat (DIN A3) – PDF (475 KB)

Menschenkette in Bewegung (Plakat)

Veröffentlicht unter Aktion, Veranstaltungshinweis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Menschenkette in Waldkirch – Hand in Hand gegen Rassismus