Nächstes Treffen
Datum: 06.03.2019 Uhrzeit: 20:00 Uhr Frequenz: 1. Mittwoch des Monats Lokal: Im Hinterhaus Markgrafenstr. 14 79312 Emmendingen Kategorien
-
Neue Beiträge
- Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 19. Februar 10. Februar 2019
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 21. Januar 20. Januar 2019
- Unterstützungsunterschriften für die Europawahl 2019 23. Dezember 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 5. November 1. November 2018
- „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 23. Oktober zum 30. Mal 4. Oktober 2018
- Schenkt euer Herz der „Computertruhe“ 15. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 19. September 13. September 2018
- Nächstes Treffen des Bündnisses „halt!zusammen“ am 11. Juni 10. Juni 2018
Archiv
Links
Schlagwörter
- Atomenergie
- Bezirksverband Freiburg
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2017
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerbeteiligung
- CDU
- Computertruhe
- Demonstration
- Denzlingen
- Die Linke
- Edward Snowden
- Elzach
- Emmendingen
- Energiepolitik
- Energieversorgung
- FDP
- Flüchtlinge
- Freiburg
- Freifunk
- Freifunk Freiburg
- halt!zusammen
- Julia Fiedler
- Kollnau
- Landtagswahl 2011
- Landtagswahl 2016
- Landtagswahlkreis Emmendingen
- Laufzeitverlängerung
- Marco Rosenthal
- Netzwerk Flüchtlinge
- NSA
- Piraten Freiburg
- Privatsphäre
- S21
- SPD
- Stuttgart 21
- Transparenz
- Unterstützungsunterschriften
- Verschlüsselung
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Wahlkreis 49
- Wahlprogramm
- Waldkirch
- Überwachung
Schlagwort-Archive: Barrierefreiheit
25 Zentimeter können entscheidend sein, …
… ob ein in seiner Mobilität eingeschränkter Mensch beispielsweise ein Restaurant, Kino oder einen Friseur besuchen kann. In Deutschland gibt es viele Orte, die für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit Rollatoren oder Familien mit Kinderwägen schwer oder überhaupt nicht zugänglich sind. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktion
|
Verschlagwortet mit Accessibility, Barrierefreiheit, Elzach, Rollstuhlfahrer, Rollstuhltauglichkeit, SOZIALHELDEN e. V., Tausendundeine Rampe für Deutschland, Waldkirch, Wheelmap.org
|
Kommentare deaktiviert für 25 Zentimeter können entscheidend sein, …
Wheelmap-Aktion in Waldkirch geplant
Nachdem wir im letzten Jahr in Elzach bereits über 80 öffentlich zugängliche Orte wie Gastronomiebetriebe, Ladengeschäfte und Arztpraxen für das Projekt „Wheelmap.org“ des gemeinnützigen Berliner Vereins SOZIALHELDEN e. V. auf ihre Rollstuhltauglichkeit geprüft und auf der interaktiven Onlinekarte eingetragen haben, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktion, Veranstaltungshinweis
|
Verschlagwortet mit Accessibility, Barrierefreiheit, Geodaten, Inklusion, Open Data, OpenStreetMap, Rollstuhlfahrer, Rollstuhltauglichkeit, SOZIALHELDEN e. V., Waldkirch, Wheelmap.org
|
Kommentare deaktiviert für Wheelmap-Aktion in Waldkirch geplant
Wheelmap goes mobile
Bislang konnten nur die Benutzer iOS-betriebener Apple-Geräte auf bequeme und zeitsparende Art und Weise mit Hilfe einer App unterwegs Daten für das Wheelmap.org-Projekt sammeln. Doch nun erhalten auch Nutzer, die Gerätschaften mit Googles Android-Betriebssystem verwenden, die Möglichkeit sich aktiv an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Android, App, Apple, Barrierefreiheit, Google, iOS, OpenStreetMap, Wheelmap.org
|
Kommentare deaktiviert für Wheelmap goes mobile
Piraten kartographieren rollstuhlgerechte Orte in Elzach
„Jedem Menschen die Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, ist der Piratenpartei ein wichtiges Anliegen. Deshalb verfolgen wir die von den Handelsverbänden in Baden-Württemberg begleitete Initiative ‚Generationenfreundliches Einkaufen‘ in Elzach mit großem Interesse. Außerdem möchten wir auch selbst unseren Beitrag … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktion, Pressemitteilung
|
Verschlagwortet mit Accessibility, Annette Linder, Barrierefreiheit, Elzach, Generationenfreundliches Einkaufen, Geodaten, Informationsfreiheit, Marco Rosenthal, Nachhaltigkeit, Open Data, OpenStreetMap, Rollstuhlfahrer, SOZIALHELDEN e. V., Wheelmap.org
|
2 Kommentare